Medienboxen zum Ausleihen
in der Stadtbibliothek


Die Stadtbibliothek Oelde bietet ab sofort einen besonderen Service für Familien sowie pädagogische Fachkräfte aus Kindergärten und dem Grundschulbereich an: Medienboxen zu verschiedenen spannenden Themen können vier Wochen lang ausgeliehen werden.

Ob „Rechnen“, „Einkaufen“, „Bauernhof“, „Dinosaurier“, „Entdecke die Tierwelt“, „Uhrzeit“, „Straßenverkehr“ oder „Lernen mit Spaß – Montessori“: Jede Box enthält eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl aus Büchern, Spielen und Lernmaterialien. Besonders praktisch dabei ist, dass die Medienboxen meistens Medien für verschiedene Altersgruppen beinhalten. So kann die gesamte Familie oder eine Kindergruppe gemeinsam ein Thema entdecken und Wissen vertiefen.

„Uns ist es wichtig, sowohl jüngeren als auch älteren Kindern gerecht zu werden. Deshalb finden sich in den Boxen für die Kleinsten ebenso ansprechende Materialien wie für die Größeren“, erklärt Franziska Huhnke, Leiterin der Stadtbibliothek.

Ein Beispiel-Inhalt einer solchen Medienbox: Ein Tiptoi-Stift mit passendem Spiel, eine Spielzeugkasse, kleine Straßenschilder oder ein Wissenspuzzle – abwechslungsreich und spielerisch zugleich.

Ideal sind die Medienboxen für Themenwochen in Kitas und Schulen, für die Gruppen- und Projektarbeit sowie für gemeinsame Familienaktivitäten zuhause.

Das Ausleihen funktioniert unkompliziert: Verfügbare Medienboxen können direkt vor Ort in der Bibliothek ausgeliehen werden. Ist eine bestimmte Themenbox gerade vergeben, ist auch eine Vorbestellung möglich.

„Mit den Medienboxen möchten wir Kinder zum gemeinsamen Entdecken, Forschen und Lernen anregen – und den Zugang zu Wissen spielerisch, alltagsnah und für die ganze Familie zugänglich machen“, so Ute Böse, Auszubildende der Stadtbibliothek. Das Angebot wird erweitert, die Stadtbibliothek plant auch eine Kiste zum Thema „Demokratie&Kinderrechte“.

Interessierte können sich gerne in der Stadtbibliothek beraten lassen oder einfach vorbeikommen.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.